Diebstahlschutz-Funktionen mit SMS-Befehlen starten

Sie können die Diebstahlschutz-Funktionen auf Ihrem Gerät mithilfe von SMS-Befehlen starten, wenn auf Ihrem Gerät eine SIM-Karte eingelegt ist.

Ist die SIM-Kontrolle auf dem vermissten Gerät aktiviert, so werden Sie über die neue Telefonnummer informiert, falls die SIM-Karte auf dem Gerät ausgetauscht wird.Die Nummer wird – wie in den Diebstahlschutz-Einstellungen festgelegt – an Ihre Zweitnummer oder per E-Mail mitgeteilt.Sie können die neue Telefonnummer verwenden, um andere Diebstahlschutz-Funktionen auf Ihrem Gerät zu starten.

Um die Diebstahlschutz-Funktionen mit einem SMS-Befehl von einem anderen Gerät zu starten, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Erstellen Sie auf dem anderen Gerät in Kaspersky Internet Security mithilfe der SMS-Befehlsfunktion einen Befehl und senden Sie ihn an Ihr Gerät (wenn die Anwendung auf dem anderen Gerät installiert ist).

    Verwenden Sie beim Erstellen des SMS-Befehls den Geheimcode, der auf Ihrem Gerät für Kaspersky Internet Security gilt.

  • Senden Sie eine SMS mit folgendem Text an Ihr Gerät:
    • alarm: <Code> – zum Einschalten der Alarmfunktion und der Gerätesperre (wobei <Code> für den Geheimcode steht, der auf Ihrem Gerät für Kaspersky Internet Security gilt).
    • find: <Code> – zur Gerätesperre und Ortung.
    • wipe: <Code> – zum Löschen von persönlichen Daten und Daten auf der Speicherkarte.
    • fullreset: <Code> – zum Löschen aller Daten vom Gerät und zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.

    Nachdem alle Daten gelöscht wurden und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, kann das Gerät keine weiteren ferngesteuerten Befehl empfangen und ausführen.

Für das Senden eines SMS-Befehls an Ihr Gerät fallen Gebühren gemäß des Mobilfunktarifes an, der auf dem anderen mobilen Gerät gilt.