Auszublendende Informationen auswählen

Die Komponente Privatsphäre ist nur in der Premium-Version von Kaspersky Internet Security verfügbar. Außerdem muss auf den Geräten eine SIM-Karte eingelegt sein.

Für persönliche Kontakte werden vom Programm standardmäßig folgende Informationen verborgen:

  • Einträge aus dem Telefonbuch
  • gelesene eingehende SMS, gesendete SMS und SMS in den Entwürfen
  • Einträge in der Anrufliste.

Wenn eine SMS von einem persönlichen Kontakt empfangen wurde, zeigt das Programm die Nachricht standardmäßig im SMS-Eingangsordner an, allerdings ohne die Nummer des Kontakts anzugeben.Wenn ein persönlicher Kontakt angerufen hat, erlaubt das Programm den eingehenden Anruf, zeigt aber die Nummer des Kontakts nicht an.

Sie können den Typ der auszublendenden Informationen ändern.Sie können beispielsweise festlegen, dass eingehende SMS und Anrufe von persönlichen Kontakten verborgen werden.In diesem Fall sperrt das Programm die SMS-Empfangssignale und die eingehenden Anrufen von persönlichen Kontakten (Der Anrufer hört in diesem Fall das "Besetzt"-Zeichen).

Um die Informationen auszuwählen, die verborgen werden sollen:

  1. Klicken Sie im Hauptfenster von Kaspersky Internet Security in der Schnellstartleiste auf Privatsphäre.
  2. Geben Sie den Geheimcode für das Programm ein.

    Wenn Sie den Geheimcode vergessen haben, können Sie ihn wiederherstellen.

  3. Setzen Sie den Schalter Privatsphäre auf deaktiviert.
  4. Klicken Sie auf Einstellungen > Privatsphäre > Erweiterte Einstellungen > Verborgene Informationen.
  5. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Informationsarten, die für private Kontakte ausgeblendet werden sollen.
  6. Kehren Sie auf den Hauptbildschirm zurück, klicken Sie auf Privatsphäre und setzen Sie den Schalter Privatsphäre auf aktiviert.